
Von einer, die selbst schon mehr als 15-mal umgezogen ist –
und sich endlich verstanden hat.
"Du musst einfach mal Wurzeln schlagen."
"Schon wieder ein neuer Ort? Bist du nie zufrieden?"
"Vielleicht bist du einfach rastlos..."
Wenn du hochsensibel bist und beim Thema "Umziehen" innerlich nicht stöhnst, sondern ein leises inneres Kribbeln spürst,
dann bist du hier genau richtig.
Ich hab früher gedacht, mit mir stimmt was nicht.
Während andere ihre Einbauküchen planten, hatte ich schon das nächste Zuhause im Kopf.
Und glaub mir: Ich war gut im Umziehen.
Ich hätte glatt einen Koffer packen können, während ich meine Augenbrauen gezupft hab.
Erst durch meine Arbeit mit hochsensiblen Müttern, meine eigene Reise durch Hypnose, Schamanismus und Ritualarbeit wurde mir klar:
Es gibt eine tieferliegende Wahrheit. Und sie ist schöner, als du denkst.
Hochsensible Frauen: Geboren mit einem inneren Kompass
Wusstest du, dass Hochsensibilität oft mit einer besonders ausgeprägten Intuition und einer erhöhten Wahrnehmung für Atmosphären, Menschen und Orte einhergeht?
Du spürst, wenn ein Ort dich einengt.
Du bemerkst sofort, wenn eine Umgebung nicht mehr zu deinem seelischen Wachstum passt. Du reagierst feiner, tiefer, schneller.
Und das bedeutet: Manchmal brauchst du einen neuen Ort,
weil dein System schreit: "Hier kann ich nicht atmen."
Nomadinnen: Frauen, die der inneren Stimme folgen
Ich bin bei meiner Recherche auf faszinierende Erkenntnisse gestoßen:
-
In Nomadengesellschaften Zentralasiens waren Frauen nicht nur mitziehende Anhänge – sie waren führende Hüterinnen des Wissens. Sie haben Entscheidungen mitgetragen, Rituale gepflegt, Gemeinschaften gestärkt.
-
In türkisch-mongolischen Stammesstrukturen ritten Frauen mit in die Schlacht, leiteten Rituale, hielten Familien zusammen. Das Nomadentum war kein Mangel an Stabilität. Es war ein gelebter Rhythmus.
-
Und eine neuere Studie zu halbnomadischen Beduinenfrauen zeigt: Regelmäßige Ortswechsel können die Achtsamkeit und Selbstreflexion fördern.
Na, klingelt's?
Was, wenn dein Umzugsdrang ein uraltes Erbe ist?
Vielleicht trägst du die Erinnerung daran in dir. Nicht im Kopf.
Sondern im Körper. In deiner feinen Wahrnehmung. In deinem unruhigen Herzen.
Du bist keine Getriebene.
Du bist eine Frau mit innerem Nordstern.
Du brauchst Bewegung, weil du in Bewegung Wurzeln schlägst – nicht im Stillstand.
Die Schattenseite: Wenn die Gesellschaft dich nicht versteht
Leider leben wir in einer Welt, die Stabilität oft mit Sesshaftigkeit verwechselt. Wenn du mehrmals umziehst, wirst du schnell als "wankelmütig" abgestempelt.
Aber was, wenn deine Wurzeln unsichtbar sind?
Was, wenn deine Seele sich nicht an Pflastersteinen orientiert,
sondern an Frequenzen, Gefühlen, Menschen, Wärme?
Ich sage: Das ist nicht weniger wert.
Es ist andere Stabilität.
Und genau dafür brauchen wir Rituale.
Rituale für Nomadinnen-Herzen: Erdung trotz Bewegung
Rituale sind das, was Nomadinnen immer begleitet hat:
- Das Morgenritual vor dem Aufbruch
- Die Segnung eines neuen Ortes
- Das innere Abschiedsritual vom alten Lager
Auch für dich, hochsensible Frau, können Rituale der rote Faden sein,
der dich durch alle Ortswechsel trägt.
Und weil ich weiß, dass du nicht stundenlang Mandalas malen willst, habe ich in meinem ➡ E-Book
"Voller Energie –
Wie Rituale das Leben von (hoch)sensiblen Frauen bereichern"
genau diese einfachen, vergessenen Mini-Rituale gesammelt:
- Zentrierung bei emotionalem Chaos
- Raumreinigung mit Duft und Intention
- Anker setzen mit deinem Lieblingsöl
- Mini-Dankbarkeitsrituale
Du brauchst keine 100 Kerzen. Nur 5 Minuten. Und dich.
Mein Fazit: Vielleicht bist du keine Rastlose, sondern eine Nomadin mit Mission.
Wenn du diesen inneren Ruf spürst: Folge ihm.
Du musst nicht in ein Raster passen. Du darfst dein eigenes entwerfen.
Und vielleicht, ganz vielleicht, erkennst du dich plötzlich wieder:
Nicht als die, die nie ankommt.
Sondern als die, die immer genau weiß, wann es Zeit ist zu gehen
– und wann zu bleiben.
👉 Hol dir mein Freebie:
"Ritualpower aus aller Welt – 7 vergessene Rituale für hochsensible Mamas",
die ihre eigene Mitte wiederfinden wollen.
Du bist kein Umzugsproblem. Du bist ein Geschenk in Bewegung. 🎁
Kommentar hinzufügen
Kommentare