Wenn du hochsensibel bist und dir ein Kind wünschst, kennst du dieses Gefühl vielleicht:
Du willst alles „richtig“ machen – und trotzdem lastet der Kinderwunsch wie eine doppelte Schwere auf dir.
Andere sagen: „Entspann dich doch mal.“
Doch in dir fühlt es sich nicht nach „einfach entspannen“ an,
sondern nach einem inneren Marathon, der nie endet.
Warum der Druck doppelt ist
Von innen:
- Dein feines Nervensystem nimmt jede Veränderung wahr – jede kleine Zyklus-Schwankung, jedes Ziehen im Bauch.
- Du denkst mehr nach, analysierst intensiver, fühlst tiefer.
- Grübelspiralen („Bin ich schuld? Mache ich etwas falsch?“) verstärken den inneren Stress.
Von außen:
- Kommentare wie „Ihr müsst euch nicht so stressen“ oder „Nach einem Jahr musst du in die Klinik“ triggern dich stärker als andere.
- Vergleiche mit Freundinnen, die scheinbar mühelos schwanger werden, stechen doppelt tief.
- Ärzte, Familie, Gesellschaft → überall Erwartungen, die dich wie ein unsichtbarer Druckgürtel umspannen.
Wissenschaftlich belegt:
Studien zeigen, dass hochsensible Menschen ein aktiveres Stresszentrum im Gehirn haben.
Das heißt: sie reagieren intensiver auf Stressreize, aber auch auf positive Unterstützung.
Der unsichtbare Teufelskreis
- Je mehr Druck → desto mehr Cortisol → desto schwieriger die Einnistung.
- Je mehr Grübeln → desto mehr Nervensystem-Alarm → desto weniger Sicherheit für deinen Körper.
- Je mehr Erwartungen → desto größer die Blockade.
Viele hochsensible Frauen fühlen sich deshalb doppelt „gescheitert“: Sie schaffen es nicht, schwanger zu werden – und sie schaffen es nicht, „einfach locker zu bleiben“.
Die Lösung: Sicherheit statt Druck
Die gute Nachricht: Dein Nervensystem ist auch deine größte Chance.
Weil du feiner reagierst, kannst du mit gezielten Ritualen und Hypnosen schneller in Balance kommen als andere.
Kleine Schritte reichen:
- ein Duftanker mit Lavendel oder Neroli,
- ein Kerzenritual am Abend,
- eine Hypnose, die dein Unterbewusstsein beruhigt.
So sendest du deinem Körper die Botschaft: „Du bist sicher. Es ist okay, loszulassen.“
💜 Fazit
Hochsensible Frauen fühlen im Kinderwunsch doppelten Druck – von innen und von außen.
Doch genau in dieser Feinfühligkeit steckt deine Stärke: Du kannst dein Nervensystem mit den richtigen Tools beruhigen und dadurch den Raum öffnen, den dein Baby braucht.
In meinem Programm Empfängniswunder lernst du Schritt für Schritt, wie du deine Hochsensibilität als Ressource nutzt – mit Hypnosen, Ritualen und Körperübungen, die dich vom Druck in die Ruhe führen.
👉Dieser Artikel ist Teil der Serie: "Frag Praxis Liebenswert: Weil keine Frage zu sensibel ist"
Alle Artikel findest du hier

Kommentar hinzufügen
Kommentare