Warum ein Kaiserschnitt mehr sein kann als ein medizinischer Eingriff – und warum die Seele mitheilen darf

Kaiserschnitt, Seele/Geburtstrauma/Heilung

„Ein Kaiserschnitt verletzt nicht die Seele. Das redet ihr euch nur ein.“

 

Solche Sätze höre ich immer wieder – und ja, auch in Online-Foren tauchen sie auf.

Und jedes Mal denke ich: Wie wenig Raum man Frauen für ihre Gefühle zugesteht...

Der Kaiserschnitt: Lebensrettend – und doch ein Einschnitt

 

Niemand bestreitet: Ein Kaiserschnitt kann Leben retten.
Aber: Medizinisch gerettet heißt nicht automatisch seelisch heil.

 

Viele Frauen berichten mir von Erlebnissen wie diesen:

  • „Es fühlte sich an wie Fließbandarbeit.“
  • „Ich lag da, alles passierte um mich herum – und niemand sprach mit mir.“
  • „Ich habe mein Baby nicht sofort gesehen oder halten dürfen.“

 

Das sind keine „eingebildeten Probleme“.

Das sind Erfahrungen, die tiefe Spuren hinterlassen können.

 

Hochsensible Frauen spüren tiefer

 

Gerade hochsensible Mütter nehmen Geräusche, Blicke, Worte intensiver wahr.
Der OP-Raum, die hektische Atmosphäre, das Fehlen von Empathie – all das prägt sich tiefer ein.
Wenn dann noch Bonding-Momente fehlen, entsteht schnell das Gefühl:
„Meine Seele trägt eine Narbe, nicht nur mein Bauch.“

Warum wir den seelischen Schmerz nicht kleinreden dürfen

 

Wenn jemand sagt: „Sei doch froh, dass dein Kind gesund ist“ – dann wird die Frau zum zweiten Mal unsichtbar gemacht.
Die Botschaft ist klar: Deine Gefühle sind überflüssig.

Doch das Gegenteil ist wahr:
Erst wenn wir die seelische Dimension ernst nehmen, können Frauen wirklich in ihre Kraft zurückfinden.

Wege zur Heilung

 

Heilung beginnt, wenn wir uns erlauben, diese Gefühle nicht länger wegzudrücken.

 

  • Rituale können helfen, das Geburtserlebnis symbolisch abzuschließen.
  • Affirmationen schenken neue Worte für das eigene Selbstbild.
  • Sanfte Körperarbeit oder Hypnose können Vertrauen zurückgeben.
  • Und vor allem: das Wissen, nicht allein zu sein.

 

Dein nächster Schritt

 

Wenn dich dieses Thema bewegt, lade ich dich ein, tiefer einzutauchen:
In meiner 4-teiligen Blogserie „Spirituelle Bedeutung des Kaiserschnitts“ findest du Verständnis, neue Perspektiven und Impulse für deinen eigenen Weg.

 

Hier geht’s zur Serie

 

Und für alle, die gleich loslegen möchten:


Mein kostenloser Mini-Guide „Sanfte Heilung nach Kaiserschnitt“ enthält zwei Rituale und ein stärkendes Rezept – sanfte Begleiter für deine ersten Schritte der Heilung.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.