Viele hochsensible Frauen kennen dieses Gefühl:
Man sehnt sich nach Ruhe, Sicherheit und echtem Verständnis –
und landet doch in einem Dschungel aus gut gemeinten Ratschlägen,
oberflächlichen Tipps und dem Gefühl, „zu viel“ oder „zu empfindlich“ zu sein.

Ich kenne das – nicht theoretisch, sondern aus eigener Erfahrung.


Und genau deshalb gibt es Praxis Liebenswert:
als Ort, an dem du dich mit deiner Feinfühligkeit nicht erklären musst.

 

Mein Weg als hochsensible Frau

 

 

Ich habe lange gebraucht, um meine Hochsensibilität nicht als Last,
sondern als Einladung zu verstehen – eine Einladung, tiefer zu spüren.
Im Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und als Mama
war diese Feinfühligkeit manchmal schmerzhaft ehrlich –
aber sie war auch der Schlüssel, mich selbst wiederzufinden.

Heute weiß ich: Hochsensible Frauen brauchen Räume, die anders sind.
Leiser. Tiefer. Wahrhaftiger.
Räume, in denen Worte heilen dürfen –
und Rituale daran erinnern, dass Sanftheit eine Form von Stärke ist.

 

💛 Verbindung von Herz & Wissenschaft

 

 

Ein wichtiger Schritt auf meinem Weg war die Zusammenarbeit mit der
Kinderwunschklinik Vida Fertility Madrid – einer Einrichtung,
die Frauen als ganze Menschen sieht, nicht nur als Patientinnen.

In dieser Kooperation fließt zusammen, was mich ausmacht:


medizinisches Wissen, psychologische Achtsamkeit
und die tiefe Überzeugung, dass Heilung mehr ist als ein Laborwert.

 

Mitglied im Hochsensibilitäts-Netzwerk

 

 

Ich bin außerdem als Ansprechpartnerin im Hochsensibilitäts-Netzwerk von Luca Rohleder gelistet. Für mich ein Zeichen, dass Liebenswert eingebettet ist in ein
größeres Bewusstsein für sensibles, ehrliches Frau-Sein.

Vom Coaching zur Autorin – Worte, die wirken

 

 

Ich habe schon immer geschrieben – erst für mich, dann für andere.
Nicht, um zu belehren, sondern um zu verbinden.
Daraus sind Bücher entstanden, die gelesen, erlebt und gefühlt werden wollen:

 

📖 Begleiter für Schwangere, die mit Achtsamkeit und liebevollen Affirmationen durch diese besondere Zeit führen.
📖 Familienbücher im Rhythmus der Jahreskreisfeste – um den Alltag bewusster und seelenvoller zu gestalten.
📖 Reflexions- und Journaling-Bücher, die Mut machen, das eigene Leben in die Hand zu nehmen – Schritt für Schritt.

 

All das ist Teil meiner Mission:

Wissen mit Herz zu verbinden.
Praxisnah. Kreativ. Menschlich.

Wissen gehört allen

 

In meinem Liebenswert-Magazin findest du heute über 70 Artikel
zu Kinderwunsch, Schwangerschaft, Hochsensibilität, Ritualen und Mutterschaft.
Viele davon entstanden aus echten Fragen meiner Leserinnen.

 

Ich glaube:
Jede Frau hat das Recht auf gute, ehrliche Informationen –
frei zugänglich und ohne Filter.

 

Warum Praxis Liebenswert anders ist

 

Hier findest du keine Esoterik-Floskeln und keine Schönfärberei.
Ich schreibe über Dinge,
über die andere lieber schweigen: über Wut, über Tabus, über Mutterschaft,
die nicht immer nur lichtvoll ist.

 

Ich bin überzeugt:


Echte Heilung entsteht, wenn wir hinschauen dürfen

– auch auf das, was weh tut.


Und genau dafür steht Liebenswert:


Für die hellen Momente – und für die leisen, schweren.

 

Mein Herzensanliegen

 

Wenn du sensibel bist, tief fühlst und manchmal das Gefühl hast,
nicht ganz in diese laute Welt zu passen –
dann ist das Liebenswert-Magazin dein Ort.

Hier geht es nicht um Perfektion,
sondern um Echtheit, Wärme und die Kunst,
das Leben als empfindsame Frau in Balance zu bringen.

Bleib ein bisschen. Lies dich durch die Artikel.


Vielleicht erkennst du dich zwischen den Zeilen wieder. 🌙

 

 

Hol dir gerne mein kostenloses Dankbarkeitstagebuch und spüre selbst, wie viel leichter dein Weg werden kann.

 

Hier geht`s zum Dankbarkeitstagebuch...

 

 

FAQ 

 

 

Wofür steht Praxis Liebenswert eigentlich?

 

Praxis Liebenswert ist ein Online-Magazin & Verlag für (hoch)sensible Frauen.
Hier geht es um echtes Leben – mit allen Gefühlen, Widersprüchen und Wellen.
Es ist ein Ort für Wissen, Tiefgang und ehrliche Geschichten rund um Kinderwunsch, Schwangerschaft, Mutterschaft und weibliche Selbstfindung.

Warum liegt dir das Thema Hochsensibilität so am Herzen?

 

Weil ich selbst hochsensibel bin – und weiß, wie schwer es sein kann, in einer lauten Welt leise zu bleiben.
Ich kenne die Reizüberflutung, das „Zu-viel-Fühlen“ und das ständige Grübeln.
Was früher Schwäche schien, ist heute mein Kompass:
Feinfühligkeit ist meine Superkraft – und das Herz von Praxis Liebenswert.

Wie ist Praxis Liebenswert entstanden?

 

Aus einer Mischung aus Schmerz, Sehnsucht und Hoffnung.
Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Frauen sich verstanden fühlen – nicht analysiert.
Aus meinem ursprünglichen Coachingprojekt ist ein Magazin entstanden, das Wissen, Geschichten und Rituale teilt – frei, echt und nah.

Warum schreibst du so offen über Tabuthemen wie Wut, Regretting Motherhood oder Schwangerschaftsabbruch?

 

Weil Schweigen krank macht.
Viele Frauen fühlen sich mit diesen Themen allein, besonders wenn sie feinfühlig sind.
Ich glaube: Heilung beginnt, wenn wir ehrlich werden – auch über das, was weh tut.
Mein Schreiben ist Einladung, kein Urteil.

Was unterscheidet Praxis Liebenswert von typischen Mama- oder Frauenmagazinen?

 

Ich schreibe nicht über Frauen – ich schreibe mit ihnen.
Hier findest du keine glatten Ratgebertexte, sondern Erfahrungswissen, Achtsamkeit und kleine Revolutionen des Alltags.
Jede Zeile ist aus dem echten Leben geboren – für Frauen, die fühlen statt funktionieren.

Ich lebe im Ausland – ist das Magazin trotzdem relevant für mich?

 

Unbedingt.
Gerade für deutschsprachige Frauen im Ausland ist Praxis Liebenswert ein Stück Heimat in Worten.
Im Magazinbereich „Liebenswert Abroad“ findest du Artikel speziell für Schwangere, Mamas und hochsensible Frauen, die fern der Heimat leben.

 

Welche Inhalte finde ich im Liebenswert-Magazin?

 

Du findest Kolumnen, persönliche Einblicke, „Frag Liebenswert“-Antworten, Artikel über Hochsensibilität, Geburt, Rituale und seelische Gesundheit.
Alles mit Herz, Humor und Tiefgang – zum Lesen, Nachfühlen und Weiterdenken.

 

Was bedeutet der Name „Liebenswert“ für dich?

 

„Liebenswert“ steht für die Erinnerung, dass wir nicht erst dann liebenswert sind, wenn wir perfekt sind. Sondern genau jetzt – mit allem, was uns menschlich macht: Zweifel, Zärtlichkeit, Sehnsucht, Stärke.

Wie kann ich mit dir in Kontakt treten oder über Themenvorschläge sprechen?

Ich freue mich über persönliche Nachrichten und Inspiration aus der Community.
Am besten per Mail an redaktion@praxisliebenswert.com oder über die Kontaktseite im Magazin.

Viele meiner Artikel entstehen aus echten Fragen von Leserinnen

– vielleicht auch bald aus deiner. 🌸

 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.