
Schon als Kind habe ich Edelsteine geliebt.
Ich konnte stundenlang mit kleinen Handschmeichlern spielen, ihre Farben bewundern und sie an die Haut legen. Damals war es noch ein Gefühl von „Die tun mir einfach gut“.
Heute – viele Jahre und eine Weiterbildung in Lithotherapie später – weiß ich: Das war kein Zufall.
Gerade hochsensible Frauen spüren die feinen Schwingungen von Edelsteinen besonders intensiv.
Für uns sind sie mehr als Deko oder Schmuck – sie sind kleine Begleiter, die uns durch den Alltag tragen.
Und jetzt, kurz vor Weihnachten, finde ich: Edelsteine sind das perfekte Geschenk mit Bedeutung. 💎✨
Warum Edelsteine für hochsensible Frauen so wertvoll sind
Als HSP-Coach sehe ich oft: Hochsensible nehmen Stimmungen, Energien und Reize so stark auf, dass sie manchmal kaum noch unterscheiden können, was „eigen“ und was „fremd“ ist.
Edelsteine helfen hier auf eine ganz einfache Weise:
- Sie sind energetische Anker – spürbar in der Hand oder auf der Haut.
- Sie wirken über ihre Kristallstruktur auf den Körper (Lithotherapie erklärt das mit Resonanzprinzipien).
- Sie schenken uns eine Symbolsprache, die unser Herz versteht, auch wenn der Kopf gerade überfordert ist.
💡 Wissen aus der Lithotherapie: Bestimmte Steine aktivieren über ihre Schwingung sogar Meridianpunkte, ähnlich wie Akupressur. Wenn du z.B. einen Aventurin bewusst auf den Solarplexus legst, kann das dein Nervensystem spürbar beruhigen.
🌟 Meine 5 liebsten Edelsteine für Frauen
1. Amethyst – Ruhe & Klarheit
Seit Jahrhunderten gilt er als „Stein der Nüchternheit“. In der Lithotherapie nutzen wir Amethyst, um den Geist zu klären und Grübelschleifen zu unterbrechen.
Anwendung: Abends auf den Nachttisch legen oder beim Journaling in der Hand halten.
Viele meiner Klientinnen berichten, dass sie damit leichter einschlafen.
2. Rosenquarz – Herzöffnung & Selbstliebe
Rosenquarz ist nicht nur der „Liebesstein“, er wirkt besonders sanft auf das Herzchakra.
Hochsensible Frauen spüren oft sofort Wärme oder Weichheit, wenn sie ihn auf die Brust legen.
Anwendung: Kombiniere Rosenquarz mit einem Selfcare-Ritual – z. B. beim Eincremen bewusst über das Herz halten.
3. Mondstein – Weiblichkeit & Intuition
In meiner Weiterbildung habe ich gelernt, dass der Mondstein durch seine Schichtstruktur Licht „spiegelt“ – kein Wunder, dass er uns an den Mond erinnert.
Für HSP-Frauen ist er ein Verstärker der Intuition und stärkt die Verbindung zum eigenen Zyklus.
Anwendung: Ideal bei Neumond- oder Vollmondritualen – auf den Unterbauch legen und bewusst atmen.
4. Bergkristall – Klarheit & Verstärkung
Bergkristall ist wie ein „Multiplikator“. In der Lithotherapie gilt er als Verstärker anderer Steine – er sortiert, bündelt und bringt Ordnung ins Chaos.
Anwendung: Lege ihn neben deinen Arbeitsplatz oder kombiniere ihn mit einem anderen Stein
(z. B. Rosenquarz). Er verstärkt dessen Wirkung.
5. Aventurin – Vertrauen & Gelassenheit
Aventurin ist für mich gerade ein Herzensstein. Er symbolisiert Vertrauen ins Leben – ein Thema, das viele sensible Frauen gerade in der Schwangerschaft, beim Kinderwunsch oder im Mama-Alltag kennen.
Anwendung: Lege einen Aventurin auf das Herzchakra, wenn du Unsicherheit spürst. Oder trage ihn in der Tasche – er wirkt wie ein „Grünlicht“ für deine Seele: „Alles darf im Fluss sein.“
💡 Besonderheit aus der Lithotherapie: Aventurin wird oft mit dem vegetativen Nervensystem verbunden. Legt man ihn bei Stresssituationen direkt auf den Solarplexus, berichten viele von einem spürbaren „inneren Durchatmen“.
Edelsteine in Ritualen & im Alltag
- Morgenritual: Einen Stein in die Hand nehmen und deine Tagesintention flüstern.
- Mini-Pause: Hosentaschen-Stein → bewusst berühren, wenn’s zu viel wird.
- Ritualbad: Einen Rosenquarz neben die Badewanne legen → Selfcare wird sofort tiefer.
- Kinder-Rituale: Sensible Kinder lieben „Mutsteine“ → ein Aventurin kann abends als Einschlafstein dienen.
🎁 Weihnachts-Special – Edelsteine als Geschenk
Weihnachten ist die Zeit, in der wir Sinn suchen.
Edelsteine schenken nicht nur Schönheit, sondern auch Bedeutung:
- Amethyst = „Ich wünsche dir Ruhe“
- Rosenquarz = „Du bist geliebt“
- Mondstein = „Vertraue deiner Intuition“
- Bergkristall = „Klarheit für deinen Weg“
- Aventurin = „Alles darf im Fluss sein“
Hier findest du meine liebsten Edelstein-Empfehlungen bei Natural Self.
Und weil ich dir den Start besonders leicht machen möchte:
Mit meinem Code LIEBENSWERT10 erhältst du bei Natural Self 10 % Rabatt auf deine Bestellung.
So kannst du dir deine Lieblingssteine oder Selfcare-Tools direkt sichern.
❓ FAQ
Welche Edelsteine helfen hochsensiblen Frauen am meisten?
Amethyst für Ruhe, Rosenquarz für Herzöffnung, Mondstein für Intuition, Bergkristall für Klarheit und Aventurin für Vertrauen.
Wie kann ich Edelsteine im Alltag nutzen?
Als Handschmeichler in der Tasche, auf Chakrapunkte legen, in Ritualbädern, kombiniert mit Atemübungen oder in Kinder-Ritualen.
Sind Edelsteine wirklich wirksam oder nur Placebo?
Lithotherapie versteht Edelsteine als Resonanzträger – ob durch Schwingung, Symbolkraft oder bewusstes Ritual: das Nervensystem reagiert. Auch wenn Wissenschaftler uneins sind, berichten viele HSP-Frauen von spürbaren Effekten.
Welche Edelsteine eignen sich als Geschenk zu Weihnachten?
Besonders beliebt: Rosenquarz (Liebe), Mondstein (Weiblichkeit), Aventurin (Gelassenheit) – weil sie Symbolik und Schönheit verbinden.
✨ Kleines Geschenk für dich ✨
Weil du dir Zeit für deine eigene Sensibilität und Selfcare nimmst, möchte ich dich beschenken:
👉 Mit meinem persönlichen Gutscheincode LIEBENSWERT10 erhältst du 10 % Rabatt auf alle Produkte bei Natural Self.
Ob Edelsteine, Körperöle oder Selfcare-Sets – wähle das, was dich im Alltag stärkt und dir guttut.
Dein Preis bleibt günstiger, und ich erhalte als Affiliate eine kleine Provision, die meine Arbeit unterstützt.
(Danke, dass du dir und gleichzeitig auch Praxis L(i)ebenswert® etwas Gutes tust 💕)

Kommentar hinzufügen
Kommentare