Wenn Mutterschaft anders fühlt, als du dachtest – 5 Wege zurück zu dir selbst

Vielleicht dachtest du, Mutterschaft fühlt sich an wie im Bilderbuch: Erfüllung, Liebe, Glück pur.


Und dann kam die Realität – voller Widersprüche.

Du liebst dein Kind, ja.

Aber manchmal fühlst du dich auch leer, überfordert oder gar fremd in dieser Rolle.

 

👉 Das bedeutet nicht, dass du versagt hast.
Es bedeutet, dass du Mensch bist.

Und genau hier beginnt dein Weg zurück zu dir selbst.

Warum dich Mutterschaft so herausfordern kann

 

 

  • Überforderung & Mental Load: 1000 To-Dos, kaum Zeit für dich.
  • Verlust der eigenen Identität: Du bist plötzlich „Mama“ – und fragst dich: Wo bin ich eigentlich?
  • Gesellschaftlicher Druck: Perfekte Mutter vs. echte Frau.
  • Hochsensibilität: Wenn jeder Reiz stärker wirkt, bist du schneller am Limit.

 

Es ist kein Wunder, dass Mutterschaft anders fühlt, als du dachtest!

🌿 5 Wege zurück zu dir selbst

 

 

1. Deine Gefühle ernst nehmen

Sag dir selbst: „Es ist okay, dass ich so fühle.“
Gefühle wollen nicht verdrängt, sondern gesehen werden. Sie sind Botschaften – keine Urteile.

 

2. Dein Nervensystem beruhigen

Kleine Mini-Pausen wirken Wunder:

  • 3 tiefe Atemzüge
  • warme Hände aufs Herz
  • ein kurzer Spaziergang
    👉 Dein Körper braucht Signale von Sicherheit, damit auch dein Herz wieder zur Ruhe kommt.

3. Grenzen setzen (ohne Schuldgefühle)

Du darfst Nein sagen. Zu übervollen Terminen, zu Erwartungen anderer, zu Ansprüchen,

die dich überfordern.
Grenzen sind keine Härte – sie sind Selbstliebe in Aktion.

4. Rituale für dich selbst

  • Abends eine Kerze anzünden und 1 Satz aufschreiben: „Heute war schwer – und das ist okay.“
  • Morgens ein Mini-Mantra: „Ich bin genug, so wie ich bin.“
    Kleine Rituale verankern dich im Alltag – auch wenn außen alles stürmt.

5. Unterstützung annehmen

Du musst nicht alles allein tragen.
Sprich mit Partner*in, Freundin oder suche dir einen Raum, wo du ehrlich sein darfst.
👉 Geteilte Wahrheit ist leichter zu halten.

Dein Perspektivwechsel

 

 

Mutterschaft ist nicht nur eine Rolle.
Sie ist ein Prozess, in dem auch du dich neu kennenlernst.

Du bist nicht falsch, weil es schwer ist.
Du bist auf einem Weg – und jeder kleine Schritt zurück zu dir selbst macht dich stärker, klarer, liebevoller.

Mein Fazit für dich

 

 

Wenn Mutterschaft anders fühlt, als du dachtest: Atme.
Du bist nicht allein. Du bist nicht „zu schwach“.
Du bist genau richtig – echt, menschlich, wachsend.

🌟 Dein nächster Schritt

 

In meinem letzten Artikel dieser Serie zeige ich dir, warum Ehrlichkeit schon im Kinderwunsch so wichtig ist – und wie du dort Blockaden liebevoll lösen kannst, bevor sie dich belasten.

 

 

 

 

👉 Zu den weiteren Artikeln dieser Serie: Artikel 1, Artikel 2, Artikel 3, Artikel 5

 

 

Kommentarfeld = deine Stimme + Warteliste

 

 

Deshalb habe ich hier ein Kommentarfeld eingerichtet:

 

  • Schreibe mir dort deine Ideen, deine Wünsche, deine Sehnsucht.
  • Dein Kommentar zählt automatisch als Eintrag auf die Warteliste.
  • So erfährst du als Erste, wenn dieses Programm tatsächlich Realität wird.
  • Wichtig: Dein Kommentar ist nicht öffentlich sichtbar. Deine Nachricht erreicht nur mich persönlich!

 

 

💌 Dein Kommentar kann der erste Schritt zu einem Programm sein,

das vielen hochsensiblen Müttern endlich den Druck nimmt.


Und du hilfst mit, dass wir alle offener über diese Tabus sprechen dürfen.

 

Genug geschwiegen.

Wenn du Mut hast, deine Wahrheit zu teilen, dann JETZT...

 

 

📖 Das erwartet dich in der Serie zu Regretting Motherhood

 

 

 

  1. Regretting Motherhood – Warum es Zeit ist, ehrlich über Zweifel in der Mutterschaft zu sprechen
    👉 Ein Tabu wird sichtbar. Was „Regretting Motherhood“ wirklich bedeutet – und warum Ehrlichkeit der erste Schritt zur Entlastung ist.

  2. Mutterschaft zwischen Sehnsucht und Überforderung – warum das Idealbild uns krank macht
    👉 Von Hochglanz-Bildern und Realität: Warum viele Frauen zwischen Sehnsucht & Chaos zerrieben werden.

  3. Bin ich eine schlechte Mutter, weil ich manchmal bereue? – Wie du Schuld und Scham in Liebe verwandelst
    👉 Wie du lernst, den Unterschied zu sehen: Dein Kind lieben vs. mit der Rolle hadern – und wie du deine Schuldgefühle löst.

  4. Wenn Mutterschaft anders fühlt, als du dachtest – 5 Wege zurück zu dir selbst
    👉 Konkrete Strategien und Rituale, die dich wieder zu dir bringen – auch mitten im Alltag.

  5. Was wir Frauen verschweigen – und warum Ehrlichkeit schon beim Kinderwunsch heilen kann
    👉 Wie unbewusste Ängste Blockaden im Kinderwunsch erzeugen – und warum es so wichtig ist, sie liebevoll anzuschauen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.