„Ich hätte es merken müssen.“
„Ich war zu gestresst.“
„Mein Körper hat versagt.“
Fast jede Frau, die eine Fehlgeburt erlebt, kennt diese Gedanken.
Sie kommen leise, bohren sich fest — und tun weh, lange nachdem der Körper schon wieder funktioniert.
Aber Schuld ist keine Wahrheit.
Schuld ist ein Versuch, das Unbegreifliche erklärbar zu machen.
Wenn der Verstand Antworten sucht, die es nicht gibt
Unser Gehirn hasst Kontrollverlust.
Und eine Fehlgeburt ist genau das: ein Bruch in der Logik des Lebens.
Etwas, das nicht „hätte passieren dürfen“.
Also sucht dein Kopf nach einem Grund – und findet: dich selbst.
Doch die Wahrheit ist:
Es war nicht dein Fehler.
Nicht dein Körper.
Nicht dein Denken.
Eine Fehlgeburt bedeutet nicht, dass du etwas falsch gemacht hast.
Sie bedeutet, dass etwas nicht bereit war, zu bleiben.
So schmerzhaft, so sinnlos es sich anfühlt – es war nicht deine Schuld.
Warum Schuldgefühle dich nicht schützen
Schuld gibt das Gefühl, Kontrolle zu haben:
„Wenn ich etwas falsch gemacht habe, kann ich es nächstes Mal besser machen.“
Das ist verständlich – aber es hält dich gefangen in der Vergangenheit.
Echte Heilung beginnt, wenn du den Satz zulässt:
„Ich habe nichts falsch gemacht – ich habe alles getan, was ich konnte.“
Wie du dich sanft aus der Schuld löst:
-
Sprich die Schuld laut aus.
Schreib sie auf, flüster sie in den Wind, schick sie ans Universum.
Worte nehmen der Scham ihre Macht. -
Verwandle Schuld in Mitgefühl.
Was würdest du einer Freundin sagen, die so fühlt wie du?
Sag genau das – zu dir selbst. -
Erlaube dir Rituale der Vergebung.
Eine Kerze, ein Brief, ein Bad – etwas, das symbolisch sagt:
„Ich lasse los, was mich klein hält.“
Wenn du bereit bist, Frieden zu schließen
Frieden kommt nicht, wenn du aufhörst zu trauern.
Frieden kommt, wenn du aufhörst, dich zu verurteilen.
💗 In meinem Liebenswert-Magazin findest du Rituale, Texte und kleine Übungen,
die dir helfen, deinen Körper und deine Seele wieder zu versöhnen.
Und wenn du magst, begleite dich mein E-Book „Fehlgeburt verarbeiten – Wege durch Trauer und Neubeginn“,
sobald es erscheint – ein sanfter Kompass für dein Herz.
💌 Du bist nicht allein.
Wenn du magst, kannst du uns schreiben:
👉 redaktion@praxisliebenswert.com
Denn manchmal beginnt Heilung einfach damit,
dass jemand deine Geschichte liest – und sie versteht.
Weiterlesen:
➡️ Nach einer Fehlgeburt heilen – wenn Medizin nicht reicht
Alle Artikel der Rubrik Fehlgeburt & Heilung
Dieser Artikel wurde verfasst von Bettina Müller-Farné, Gründerin des Liebenswert Magazins.
Kommentar hinzufügen
Kommentare